Für Firmen, vom Handwerksbetrieb, Dienstleistungsunternehmer bis zum Mittelständler kommt grundsätzlich die betriebliche Altersversorgung im Unternehmen in Frage. Die Mitarbeiter haben einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung. Der Arbeitgeber kann eigene Beiträge dazu leisten.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) und ihe fünf Durchführungswege:
Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Direktzusage und Unterstützungskasse
Die weiteren Dienstleistungen zur bAV sind der Aufbau von betrieblichen
Versorgungswerken und die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Diese Leistungen
werden als Honorarberatung erbracht. Es erfolgt die Einbindung von externen Experten zu
steuerlichen, rechtlichen und bilanziellen Fragen. Die langfristige Betreuung der
Firmenkunden und ihrer Mitarbeiter, der selbständigen Kunden und der Privatkunden ist
meine Pflicht. Meinem Kunden stehe ich mit Rat und Tat bei sich veränderten
Lebensumständen im Laufe seines Erwerbslebens und im Ruhestand zur Seite.
Die fünf Durchführungswege der bAV bieten Firmen und Ihren Gesellschafter-
Geschäftsführern (GGF), Geschäftsführern, leitenden Angestellten, allen kaufmännischen
und gewerblichen Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten zur Altersvorsorge, Absicherung
und Kapitalanlage. Die Bandbreite der Anlagemotive reicht von der bezahlbaren
Möglichkeit zur Altersvorsorge bis hin zur steuerbegünstigten Kapitalanlage. Für viele
berufstätige Menschen ist es die einzige Chance, ihren Ruhestand mit einem
überschaubaren finanziellen Aufwand finanziell abzusichern.
Und auch zur Optimierung von Vergütungsmodellen und zur Mitarbeiterbindung bietet die bAV eine Reihe von Vorteilen. Nutzen sie die beiderseitigen Vorteile einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersversorgung (bAV).
Als Unternehmen sollten sie zumindest bereit sein, die eingesparten Sozialbeiträge aus einer arbeitnehmerfinanzierten Entgeltumwandlung an die Mitarbeiter weiterzugeben. Nur so können sich "Normalverdiener" mit Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse eine notwendige und lohnende Altersvorsorge fürs Rentenalter aufbauen.